#18 - Veilchen, Demos und ein insolventes KaDeWe

Shownotes

In dieser Folge sprechen Özgür und Daniel über die aktuellen Themen, die sie in Berlin bewegen. Das sind seit Mitte Januar in erster Linie die vielen und großen Demonstrationen für die Demokratie. Was haben die Redakteur:innen von Correctiv gemacht, dass ihre Recherchen zu so einer großen Demonstrationswelle in so vielen Städten führen konnten? Was brauchen wir, damit der Protest auch nachhaltig wirkt und dies vor allem in Ostdeutschland? Uns bewegen aber auch die Insolvenz des KaDeWe, die Gestaltung und die Attraktivität der Migrationsgesellschaft, die Klausur der Berliner SPD-Fraktion und der Tod vom Präsidenten von Hertha BSC. Und dann ist da noch diese blaue Auge von Özgür, mit dem er im SAT.1 Frühstücksfernsehen über "Migrant:innenkriminalität" sprechen musste. Bizarr.

Der Podcast wird gehostet von Dr. Özgür Özvatan und Dr. Daniel Kubiak

Produziert wird er vom Berliner Institut für empirische Integrations- und Migratiosnforschung an der Humboldt-Universität zu Berlin, in den Tonstudios des CMS in Berlin-Adlershof

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.